News
Informieren Sie sich über neue Entwicklungen und Beispiele aus der Praxis unserer Kunden. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
-
27.01.2023
Zweiter Bericht der Ausbildungsoffensive Pflege
Am 14.11.2022 wurde der zweite Bericht der Ausbildungsoffensive Pflege veröffentlicht. Der Bericht nennt wesentliche Ergebnisse des zweiten Drittels der Ausbildungsoffensive Pflege und stellt u.a. die Entwicklung der Auszubildenden- und Studierendenzahlen dar. Schwerpunktthemen des Berichts sind: Die hochschulische Pflegeausbildung, die Bereitstellung von Studienplätzen in der Pflegepädagogik, die Teilzeitausbildung, die Sicherung der Ausbildungsqualität und des Ausbildungserfolgs, sowie die Förderung von Umschulung und Weiterbildung.
-
26.01.2023
Karriere-Handel.de: Handel startet digitale Ausbildungskampagne
Der Handelsverband Deutschland (HDE) informiert ab heute unter www.Karriere-Handel.de über die vielfältigen Ausbildungs- und Karrierechancen im Handel. Die Kampagne gibt Schülerinnen und Schülern, Studierenden, Eltern und Lehrkräften einen Einblick in den Arbeitsalltag im Geschäft, in der Logistik und im Büro. Unterstützt wird die Ausbildungskampagne von verschiedenen Unternehmen des Handels, um Bewerberinnen und Bewerber gemeinsam auf die Branche aufmerksam zu machen.
-
25.01.2023
Digitales Berichtsheft: Was Ausbilder und Azubis wissen müssen
Das Berichtsheft kann auch in digitaler Form geführt werden. Welche Apps man dafür nutzen kann, welche Vorteile und Herausforderungen der elektronische Ausbildungsnachweis mit sich bringt und was dies für Ausbilder und Azubis in der Praxis bedeutet – ein Überblick.
-
24.01.2023
WDR zeigt Handwerks-Azubis im Beruf und Privatleben
Es dürfte mittlerweile die umfassendste Handwerks-Doku im deutschen Fernsehen sein. Die WDR-Reihe "Passt, wackelt und hat Luft" begleitet Azubis bei ihrer täglichen Arbeit – und neuerdings auch verstärkt in ihrem privaten Umfeld. Heute startet die Dokuserie bereits in die vierte Staffel. Prädikat: Manchmal etwas kitschig, aber sehr unterhaltsam.
-
23.01.2023
DIE AZUBICARD
„Liebe hessische Auszubildende,
Ihr habt nach Eurem Schulabschluss den Weg der anerkannten Berufsausbildung eingeschlagen. Dafür wünsche ich Euch viel Erfolg und tolle Lernerfahrungen.
Die für Eure Berufsausbildung zuständigen Kammern möchten Euch mit der AzubiCard Hessen diesen Weg ein wenig einfacher machen. Wir als Landesregierung unterstützen diese Initiative. Mit der AzubiCard findet Ihr viele Unternehmen, Institutionen und Vereine in Hessen, die Euch Vergünstigungen anbieten. Und mit der AzubiCard habt Ihr auch alle Eure Ansprechpartner rund um die Ausbildung immer schnell griffbereit.“
Tarek Al-Wazir
Hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (HMWEVW) -
20.01.2023
Prüferwissen zum Thema Prüfungsangst
Untersuchungen haben ergeben, dass ca. 15 Prozent der Prüfungsteilnehmenden von Prüfungsangst betroffen sind.
-
19.01.2023
Azubis machen größten Weihnachtsbaum in Sachsen ausfindig
Nicht ganz von der Sohle bis zum Scheitel, sondern vielmehr die sichtbaren Teile der Weihnachtsbäume in Sachsen sind in dieser Woche von Auszubildenden akribisch vermessen worden. Die Frage welcher Weihnachtsmarkt sich den größten Baum in diesem Jahr gönnt, ist nun geklärt. Spoiler: Die Gewinner vom vorigen Jahr gönnten sich erneut einen Riesen.
-
18.01.2023
Der beste Nachwuchskoch in der Region heißt Jan-Luca Hatesuer
Preis des Präsidenten: Wettbewerb in gastgewerblichen Berufen an der BBS 2
-
17.01.2023
Ausbildungsgarantie, Bildungszeit, Qualifizierungsgeld: Welche neuen Möglichkeiten die Regierung für Arbeitnehmer plant
Deutschland leidet unter Fachkräftemangel. Das Bundesarbeitsministerium unter Minister Hubertus Heil (SPD) hat nun einen Referentenentwurf zur Abstimmung an die anderen Ministerien geschickt, der einen Gesetzesentwurf „zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung und Einführung einer Bildungszeit“ enthält, wie es in dem Papier heißt. „Der Spiegel“ hatte am Samstag zuerst darüber berichtet.
-
16.01.2023
Azubiausflug der Azubis aus dem Hotel Fulda Mitte
Nachdem unsere Azubis letzten Monat in der Schlitzer Destillerie waren, ging es diesen Monat zur Wäscherei Diener. Es ist sehr wichtig für uns, dass auch unsere Auszubildenden genau wissen, wo unsere Produkte und Materialien des täglichen Bedarfs herkommen, und auch wie diese verarbeitet werden.
-
13.01.2023
Andreus Resorts Kochlehrling ALEX Lanthaler als bester Kochlehrling des Jahres ausgezeichnet
Am 19. November, hat die 51. Mitgliederversammlung vom Südtiroler Köcheverband-SKV stattgefunden. Das Motto: Vielfalt fördern, Neues wagen & Identität lieben! In diesem Rahmen hat Landeshauptmann Arno Kompatscher gemeinsam mit Präsident Patrick Jageregger die besten Kochlehrlinge des Jahres 2022 ausgezeichnet.
-
12.01.2023
„STÄRKEN FINDEN UND AUSBAUEN“
Durch seine individuelle Förderung begleitet das Theodor-Schäfer-Berufsbildungswerk in Husum junge Menschen mit Einschränkungen auf dem Weg zur Festanstellung und bildet so erfolgreich neue Fachkräfte für die Branche aus.
-
11.01.2023
Gorgeous Smiling Hotels setzen auf Austausch
Voller Einsatz für den Nachwuchs: Die Gorgeous Smiling Hotels suchen stets den Dialog mit Azubis, Fachkräften und Studenten. Das zeigte sich erst kürzlich wieder bei den GSH Azubi-Meetings 2022.
-
10.01.2023
Nachzahlung bei unangemessener Ausbildungsvergütung
Wie viel Geld Azubis während ihrer Ausbildung bekommen, kann sich unterscheiden - zumindest wenn der Ausbildungsbetrieb nicht tarifgebunden ist. Allzu weit darf die Vergütung aber nicht von einschlägigen Tarifverträgen entfernt sein. Das zeigt ein Urteil des Landesarbeitsgerichts Mecklenburg-Vorpommern (Az. 2 Sa 251/21), über das der Fachverlag Haufe.de berichtet.
-
09.01.2023
Ausbildungsmarkt im Gastgewerbe erholt sich
Nach den ersten, noch unvollständigen, Zahlen des Bundesinstitutes für Berufsbildung zeichnen sich deutlich steigende Zahlen bei den neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen in Hotellerie und Gastronomie ab. Das berichtete der DEHOGA Bundesverband.
-
06.01.2023
Wenig Dynamik auf dem Ausbildungsmarkt
BIBB-Präsident Esser: „Fachkräfteengpässe werden sich verschärfen“
Die Zahl der neu abgeschlossenen dualen Ausbildungsverträge ist im Ausbildungsjahr 2022 zwar mit insgesamt 475.100 Verträgen gegenüber dem Vorjahr um 2.100 Verträge beziehungsweise 0,4 % leicht gestiegen. Damit verbleibt die Zahl der Neuabschlüsse jedoch weiterhin um 49.900 Neuabschlüsse beziehungsweise 9,5 % deutlich unter dem Niveau von 2019 vor Ausbruch der Coronapandemie. Dies zeigen Analysen des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) zur Entwicklung des Ausbildungsmarktes im Jahr 2022 auf Basis der BIBB-Erhebung über neu abgeschlossene Ausbildungsverträge zum Stichtag 30. September sowie der Ausbildungsmarktstatistik der Bundesagentur für Arbeit (BA). -
05.01.2023
Informationen für Unternehmen - Das Potenzial der eigenen Azubis nutzen!
Azubi-Recruiting mal anders! Nutzen Sie das Potenzial Ihrer Auszubildenden, um weitere motivierte Auszubildende zu finden und Ihre Berufsfelder und Ihr Unternehmen vorzustellen! Wir bringen Ihre Auszubildenden als Ausbildungsbotschafter in die Schulen, entweder in Präsenz oder digital. Engagierte Ausbildungsbotschafter lernen durch ihre Einsätze viel dazu und können motivierte Schülerinnen und Schüler für eine Ausbildung gewinnen.
-
04.01.2023
Zukunft braucht Bildung Nachwuchsförderung und Zukunftssicherung gehen uns alle an!
Die WM der Berufe erstmals auf der ganzen Welt - auch in Deutschland!
Deutschland richtet 9 Weltmeisterschaften aus! – Team Germany nimmt an Wettkämpfen in 10 Ländern teil! -
03.01.2023
24 landesbeste Auszubildende
24 der insgesamt 241 landesbesten Auszubildenden aus Industrie, Handel und
Dienstleistung haben ihren Beruf in einem Unternehmen aus dem Münsterland oder aus der Emscher-Lippe-Region gelernt. Bei der Landesbestenehrung der nordrhein-westfälischen Industrie- und Handelskammern in der Historischen Stadthalle in Wuppertal präsentierte sich der Bezirk der IHK Nord Westfalen damit erneut als eine der starken Ausbildungsregionen des Landes. -
02.01.2023
Neue Prüfungsordnungen – schon wieder…
Die IHKs ändern gerade ihre Prüfungsordnungen. Mal wieder. Warum?
Hintergrund ist ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts, das entschieden hat,
dass es wegen des Grundsatzes der Chancengleichheit im Prüfungsrecht und für
einen effektiven Schutz der Berufswahlfreiheit (Art. 12 Abs. 1 GG) nicht ausreicht,
wenn das Berufsbildungsgesetz und die Prüfungsordnungen der Kammern festlegen, dass die Prüfungsausschüsse aus mindestens drei Mitgliedern bestehen. -
31.12.2022
Auf ein gesundes, friedliches, erfolgreiches 2023
Johann Wolfgang von Goethe
-
30.12.2022
Ein Wochenende für den Nachwuchs
Ob an der Rezeption, im Service oder im Eventmanagement: Die Mitarbeit in einem Hotel ist vielschichtig und abwechslungsreich. Beim Talents Weekend am 21. und 22. Januar im Schlosshotel Kronberg können Jugendliche reinschnuppern in das facettenreiche Berufsfeld der Hotellerie.
-
29.12.2022
Lesen und Schreiben eine Selbstverständlichkeit? Eben nicht!
Jeder achte Erwachsene in Deutschland kann nicht oder nur unzureichend lesen und schreiben und verfügt nur über eingeschränkte digitale Kompetenzen. Gleichzeitig werden arbeitsorientierte schriftsprachliche Fähigkeiten durch die voranschreitende Digitalisierung in allen Berufsfeldern immer wichtiger. Betroffene bleiben daher oft unter ihren beruflichen Möglichkeiten.
-
28.12.2022
Azubi-Cup 2023
Beim Azubi Cup treten die Azubi-Mannschaften verschiedener Unternehmen sowie Ausbildungssuchende in Basketballspielen gegeneinander an. Begleitet wird das Event durch weitere Aktionen, die den Kontakt zwischen Unternehmen, Azubis und Ausbildungssuchenden ermöglichen. Unternehmen, die keine eigene Mannschaft stellen können, haben die Möglichkeit, ausschließlich an den Veranstaltungsteilen zur Nachwuchskräftegewinnung teilzunehmen und eine/n Recruiter/in zu entsenden. Der Azubi Cup 2023 findet am 29.1.2023 ab 9 Uhr in der Ballsporthalle Frankfurt statt.
-
27.12.2022
Erfolgreiche Premiere für den Future Talents Day powered by Prolight + Sound
Den zukünftigen Talenten der Branche eine Plattform für ihre Wünsche und Visionen für die Zukunft der Veranstaltungswirtschaft geben. Das war das Ziel des ersten Future Talents Day powered by Prolight + Sound am 24. November im Frankfurter House of Creativity and Innovation (HOCI).
-
24.12.2022
Allen eine besinnliche Weihnachtszeit
Aus: Goethe, Gedichte, Ausgabe letzter Hand, 1827; Sonette.
-
23.12.2022
Berufsnachwuchs sichern: Living Hotels reagiert
Die Suche nach Berufsnachwuchs wird immer herausfordernder. Um eine Trendwende in puncto Azubi-Mangel einzuleiten, schaffen die Living Hotels eine neue Stelle. Sophia Pfundstein übernimmt den Bereich Ausbildungsleitung.
-
22.12.2022
Wir sind total begeistert!
Herzlichen Glückwunsch, Nilufar, zum 1. Preis bei der Meisterschaft um die "Neptunschale"
-
21.12.2022
Berufliche Orientierung: Staatssekretär Kellner würdigt Unternehmen, Schulen und Verlage beim SCHULEWIRTSCHAFT-Preis
Berufliche Orientierung und ökonomische Bildung sind in Zeiten des Fach- und Lehrkräftemangels wichtiger denn je. Das bundesweite Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT schließt genau daran an und hat heute Unternehmen, Schulen und Lehr- und Lernmedien mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis „Das hat Potenzial!“ für ihr herausragendes Engagement in diesen Bereichen prämiert.
-
20.12.2022
Start » Für die Praxis » Arbeitswelt » Neuer Kreativwettbewerb für Azubis starte
Unter dem Motto „Watch out! – Null Stolpern, Rutschen, Stürzen“ sensibilisiert JWSL junge Menschen für die zweithäufigste Ursache für Unfälle an Arbeitsplätzen
-
19.12.2022
Hochschulreife über berufliche Bildungsgänge
Die Beruflichen Schulen leisten mit ihren vollzeitschulischen Angeboten einen wichtigen Beitrag zur Durchlässigkeit im Bildungssystem und zur Chancengleichheit. Mit den Möglichkeiten zum Erwerb einer Studierfähigkeit (Fachhochschulreife, Fachgebundene oder Allgemeine Hochschulreife) werden anschlussfähige Übergänge in den Hochschulbereich hergestellt.
-
16.12.2022
Berufliche Ausbildung im Dualen System – ein international beachtetes Modell
Das Duale System der beruflichen Bildung ist eine wesentliche Säule für die Deckung des Fachkräftebedarfs in Deutschland. Mehr als die Hälfte eines Altersjahrgangs wählt diesen Weg als Einstieg in eine qualifizierte Berufs- bzw. Erwerbstätigkeit. Die im europäischen Vergleich niedrige Jugendarbeitslosigkeit in Deutschland ist ein Beleg für die besondere Arbeitsmarktrelevanz dieses Bildungsangebots, das im internationalen Vergleich lange Zeit unterschätzt worden ist.
-
15.12.2022
Auszubildende des Berlins KroneLamm lernen bei Onlineschulung der Deutschen See Manufaktur
Im Berlins KroneLamm wird viel Wert auf die Schulung, Weiterentwicklung und Selbstständigkeit der Auszubildenden gelegt.
-
14.12.2022
Für sein vorbildliches Ausbildungskonzept wurde das auf Sylt ansässige BUDERSAND Hotel - Golf & Spa ausgezeichnet.
Beispielhafte Ausbildungsbetriebe in Deutschland werden im Rahmen der HDV-Herbsttagung als „Exzellenter Ausbildungsbetrieb des Jahres“ geehrt. Seit 2017 vergeben die HDV und die DEKRA Assurance Services GmbH den Award, um Hotels hervorzuheben, die eine überdurchschnittlich gute Ausbildungsleistung erbringen. Aus dem Kreis der mit der „Exzellenten Ausbildung“ zertifizierten Hotels in Deutschland wählen die DEKRA-Auditoren den Betrieb, der aufgrund seines außergewöhnlichen Engagements preiswürdig ist. Bei der Auswahl des jährlichen Preisträgers sind die erreichten Punktzahlen im Audit und in den Nach-Audits wichtige Beurteilungskriterien.
-
13.12.2022
Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz: Top-Ausbildung seit 2013
Die Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV) verleiht das Zertifikat „Exzellente Ausbildung“ seit fast zehn Jahren an vorbildliche Ausbildungsbetriebe. Im zweijährigen Turnus wird rezertifiziert und bei Erfolg das Gütesieger erneut vergeben. Das Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz hält die Auszeichnung seit 2013.
-
12.12.2022
Janick Mensinger hat den Bundesleistungswettbewerb, die Deutsche Meisterschaft des Maler- und Lackiererhandwerks, gewonnen.
Janick Mensinger ist der beste Nachwuchsmaler Deutschlands!/Zwei Tage haben sie alles gegeben, jetzt ist es entschieden.. Der junge Mann ist für Hessen angetreten und hat 13 andere Teilnehmer und Teilnehmerinnen hinter sich gelassen.
-
09.12.2022
Nachwuchsköche entwickeln Gespür für feine Gerichte
Spitzenküche bedeutet höchste Qualität. Das lernten jetzt auch die Auszubildenden der JRE-Restaurants beim jährlich stattfindenden Azubitag.
-
08.12.2022
Einladung
VIP-DINNER,
CLUBATMOSPHÄRE
UND DU! -
08.12.2022
Deutscher Tourismuspreis
Im Jahr 2022 wird der Deutsche Tourismuspreis zum 18. Mal vom Deutschen Tourismusverband (DTV) verliehen. Mit dem Deutschen Tourismuspreis werden jedes Jahr zukunftsweisende Produkte und Projekte im Deutschlandtourismus prämiert.
Die „Endlich-Einfach Klassenfahrt“ von ruf Jugendreisen gewinnt den Deutschen Tourismuspreis 2022. Der 2. Preis geht an die TourismusMarketing Niedersachsen GmbH. Mit dem 3. Preis zeichnet die Jury das Rufbussystem EMMI-MOBIL in Bad Hindelang aus. Über den ADAC-Publikumspreis können sich die Allgäu AzubiTopHotels freuen.
Die Preisverleihung fand am 16. November 2022 im Rahmen des Deutschen Tourismustages in Mainz statt. -
07.12.2022
„Gute Berufsbildung ist eine Gelingensbedingung für Transformation“– Der BIBB-Kongress 2022 im Rückblick
Über 1.050 Teilnehmende im World Conference Center Bonn (WCCB), über 200 Zuschauende gleichzeitig während des Livestreams – der BIBB-Kongress „Future Skills – Fortschritt denken“, der vom 27. bis 28. Oktober stattfand, ist auf große Resonanz gestoßen. Das zeigt sich auch in weiteren Zahlen: So verzeichnete der Twitter-Kanal des BIBB über 54.000 Sichtkontakte („Impressions“), über 700 Likes sowie knapp 200 Retweets.
-
06.12.2022
Deutschlands beste Bau-Nachwuchstalente in Berlin gekürt
Die Gewinnerinnen und Gewinner der 71. Deutsche Meisterschaft in den Bauberufen stehen fest
Knapp 60 Handwerksgesellen und -gesellinnen traten in acht Gewerken an
Mit einer festlichen Abschlussveranstaltung ging am Montagabend in Berlin die 71. Deutsche Meisterschaft der Bauberufe nach drei Wettkampftagen zu Ende. In sechs Wettbewerbsdisziplinen wurden die besten Handwerksgesellen und -gesellinnen Deutschlands gekürt. -
05.12.2022
DEINE AUSBILDUNG IM HAMBURGER GASTGEWERBE
Kreative Kochtalente, strukturierte Verkaufsgenies und empathische Gästeversteher sind hier goldrichtig. Eine Ausbildung im Hotel oder im Restaurant öffnet dir die Türen zu einer aufregenden Branche. Du bist dir noch nicht sicher, in welche Richtung es für dich gehen soll, möchtest aber in Hamburg bleiben oder die Stadt zu deiner Wahlheimat machen? Bei einem Praktikum kannst du hinter die Kulissen schauen und dich orientieren. Hier findest du auch die aktuellen Ausbildungs- und Praktikumsplätze unserer Mitglieder.
-
02.12.2022
Schindlerhof Azubis on Tour
Es ging zum Azubiausflug nach Volkach.
Alles steht unter dem Motto:
Unvergessliche, gemeinsame ZEIT verbringen und WEIN -
01.12.2022
Deutsche Meisterschaft der Bäckerjugend in Weinheim: Nachwuchs überzeugt mit beeindruckenden Leistungen
Jedes Jahr messen sich die Prüfungsbesten in den beiden Ausbildungsberufen des Bäckerhandwerks. In regionalen und überregionalen Wettbewerben, die von den Handwerkskammern und Landesinnungsverbänden organisiert werden, gilt es sich zunächst auf Bundesland-Ebene durchzusetzen. Nur die besten Landessiegerinnen und Landessieger werden dann zur Deutschen Meisterschaft der Bäckerjugend (DMBJ) an der Bundesakademie Weinheim eingeladen. Diesmal haben insgesamt 18 Fachverkäuferinnen und Bäcker:innen die Qualifikationshürde zur DMBJ geschafft.
-
30.11.2022
Schüler übernehmen ein Restaurant
Das Projekte wurde bereits im vergangenem Jahr von Gastro Oberland West lanciert. Am 26. und 27. Oktober war es dann endlich soweit: Im Rahmen des Projektes übernahmen 23 Schüler der 8. Klasse der Volksschule Zweisimmen die Swiss Alpine Lodge auf dem Rinderberg. Eltern, Lehrpersonen und zahlreiche Gäste begeisterten sie dabei mit einem feinen Menü und hervorragendem Service.
-
29.11.2022
Probearbeiten – Was ist zulässig und welche Regeln gelten?
Das Bewerbungsverfahren um eine ausgeschriebene Stelle ist schon weit fortgeschritten. Doch nun will der Arbeitgeber auf Nummer sicher gehen und verlangt, dass die Bewerberin oder der Bewerberin für einige Tage zur Probe arbeitet. Welche Rechte und Pflichten gehen damit einher? Wichtige Fragen und Antworten.
-
28.11.2022
RINGHOTELS NACHWUCHSTALENTE 2022
Ein erfolgreiches Wettbewerbswochenende liegt hinter uns!
Am Sonntag fanden die #RinghotelsKochTalente in der BBS III Lüneburg statt - wie in jedem Jahr organisiert von der #RinghotelsSchmiede.
Erstmalig gab es dieses Jahr parallel zu den Koch Talenten auch einen Wettbewerb für Servicekräfte: die #RinghotelsServiceTalente -
25.11.2022
Leonardo Auszubildende mit Informationen aus erster Hand
120 Berufsberater der Agentur für Arbeit in Niedersachsen erfahren alles zu den Berufen in Hotellerie und Gastronomie - aus erster Hand!
-
24.11.2022
Holiday Inn Lübeck fördert Branchennachwuchs
Talente entdecken und frühzeitig fördern – das ist ein Herzensanliegen von Hoteldirektor Christian Schmidt vom Holiday Inn Lübeck. Gemeinsam mit seinem Team hat er dafür nun ein außergewöhnliches Projekt realisiert.
-
23.11.2022
Mehr junge Menschen wählen Pflegeberuf
Eine Ausbildung in der Pflege wird bei jungen Menschen offenbar wieder beliebter. Nach einem Bericht des Bundesfamilienministeriums stieg die Zahl im Jahr 2021 um sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
-
22.11.2022
Dorint Gruppe vergibt „Azubi-Oskar 22“
Im Rahmen der „Azubi Days“ der Dorint Hotelgruppe traten 98 Auszubildende im dritten Lehrjahr gegeneinander an. Höhepunkt der Veranstaltung war die feierliche Verleihung des „Dorint Azubi Oskars 22“. Der wurde in drei Kategorien verliehen.
-
21.11.2022
Der nächste Teamcup der Systemgastronomie findet am Samstag, 11. März 2023, in der Beruflichen Schule Elmshorn statt.
Anmeldungen sind ab Anfang Dezember 2022 möglich.
Teamgeist und vor allem Teamarbeit wird in der Systemgastronomie großgeschrieben. Wenn viele hungrige Gäste Speisen bestellen, ist Arbeitsteilung im Service wie auch in der Küche wichtig, um einen hohen Standard zu halten. Schon die Auszubildenden lernen dies in ihrem abwechslungsreichen Arbeitsalltag. -
18.11.2022
Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Aus- und Weiterbildung: Vier Projekte ausgezeichnet Verleihung des Hermann-Schmidt-Preises 2022
„Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Aus- und Weiterbildung: Neue Konzepte und Umsetzungen“ – so lautete das Thema des diesjährigen Wettbewerbs um den „Hermann-Schmidt-Preis“. Der Verein „Innovative Berufsbildung“ identifizierte und prämierte nach zweijähriger coronabedingter Unterbrechung damit wieder gezielt vier Projekte, die beispielhafte Konzepte und Modelle entwickelt und in der Praxis erfolgreich umgesetzt haben. Die Wahl des Wettbewerbsthemas erfolgte vor dem Hintergrund, dass Nachhaltigkeit und Digitalisierung als wichtigste Treiber des Wandels in Wirtschaft und Gesellschaft gelten und beide Themen zudem ein erhebliches Potenzial zur Modernisierung und zur Steigerung der Attraktivität der Berufsbildung aufweisen.
-
17.11.2022
„Die duale Ausbildung hat sich bewährt“
Das neue Ausbildungsjahr hat begonnen. Wie ist der Ausbildungsmarkt bisher durch die Corona-Pandemie gekommen? Wie steht es um die Digitalisierung der Ausbildungsberufe? Und wie können wir trotz der demografischen Entwicklung den Bedarf an Fachkräften sichern? Ein Gespräch mit dem Präsidenten des Bundesinstituts für Berufsbildung, Professor Esser.
-
16.11.2022
Hospitality HR Awards 2022: 19 Unternehmen aus Hotellerie und Gastronomie ausgezeichnet
19 Hotellerie- und Gastronomiebetriebe wurden für ihre innovativen Konzepte mit dem Hospitality HR Award ausgezeichnet. Zu den neun Hauptpreisträgern der achten Award-Ausgabe gehören die 25 hours Hotels, der Europäische Hof Heidelberg, Motel One, MeerZukunft3, Bierwirth & Kluth Hotel Management, Schloss Hohenkammer, Seminaris sowie McDreams. Der HGK-Ehrenpreis geht in diesem Jahr an das Parkhotel Landau.
-
15.11.2022
Die Sieger des Azubi-Contest 2022 der Selektion Deutscher Luxushotels
Auch in diesem Jahr haben die Nachwuchskräfte der Selektion Deutscher Luxushotels beim alljährlichen „Azubi-Contest“ ihr exzellentes Know-How und Fachwissen in der Hotellerie unter Beweis stellen können. Gestern „kämpften“ sieben ausgewählte Nachwuchskräfte des Verbunds um die begehrte Auszeichnung.
-
14.11.2022
Eine Welt ohne Hotels, Restaurants oder Bars? Unvorstellbar und Zeit für „meerzukunft3 “.
Land auf, Land ab fehlen Betrieben quer durch alle Branchen Auszubildende, laut Bundesagentur für Arbeit blieben allein im letzten Jahr mehr als 60.000 Stellen unbesetzt. Auch vor Hotellerie und Gastronomie macht dieser Umstand nicht halt. Was also tun, um die Ausbildung zukünftiger Gastgeber:innen attraktiver zu machen? Drei Arbeitgeber in Bremerhaven suchen darauf eine Antwort und bilden zukünftig gemeinsam aus. Mit „meerzukunft3“ bieten sie ab August 2022 eine Verbundausbildung im Gastgewerbe an.
-
11.11.2022
Spitzenkoch Harald Rüssel fördert den Nachwuchs
Rüssels Landhaus St. Urban gibt es seit 1992. Zum 30-jährigen Bestehen lud Harald Rüssel am 30. Oktober 2022 nach Naurath ein. Zur Feier des Tages stiftete der JRE-Ehrenpräsident ein Meisterstipendium.
-
10.11.2022
Ausbildung: Der Start zur Karriere im Handel
Ohne gute Ausbildung keine Karriere
Qualifizierung wird groß geschrieben im Einzelhandel. Über 150.000 Auszubildende und intensive Weiterbildungsleistungen der Unternehmen und der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen unterstreichen dies. Und bei den vielfältigen Wandlungsprozessen im Einzelhandel muss es auch so sein, dass lebensbegleitendes Lernen hohe Bedeutung hat.
Grundlage für jede Karriere im Einzelhandel ist eine gute Ausbildung - entweder in einem der Ausbildungsberufe des dualen Ausbildungssystems oder in einem handelsorientierten Studiengang. Auch wenn aufgrund der zunehmenden Komplexität der Handelsprozesse und der wachsenden Internationalisierung vieler Handelsunternehmen der Akademikeranteil im Handel steigt, gilt nach wie vor, dass die praktische Berufserfahrung, die fundierte Kenntnis der Aufgaben am Point of Sale unerlässlich sind, um eine Karriere im Handel zu starten. Daher gehört der Handel nach wie vor zu den Wirtschaftsbereichen, in denen das Wort von der "Karriere mit Lehre" absolut zutrifft: Viele Führungskräfte bis in die ganz hohen Positionen hinein und natürlich viele selbstständige Händler haben ihre Berufslaufbahn mit einer fundierten Berufsausbildung und anschließender Fortbildung im Handel begonnen. -
09.11.2022
Coole Perspektive Zusatzqualifikation: Abi kann nicht nur Studium!
„Hast du dich schon für ein Studium entschieden?“ Diese Frage hören die meisten Abiturienten nach erfolgreichen Schulabschluss von Familie und Freunden. Dass viele aber nach Jahren theoretischen Lernens und vielen Prüfungen endlich praktisch arbeiten und dabei ihr eigenes Geld verdienen wollen, daran denken im ersten Moment die wenigsten. Dabei ist eine Ausbildung nach dem Schulabschluss schon längst nicht mehr ausschließlich für Haupt- und Realschüler üblich. Viele dieser Ausbildungen sind auch expliziert auf Abiturienten ausgerichtet.
-
08.11.2022
Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann/- kauffrau
Die Einführung des seit 2001 exisitierenden Lehrberufs des Veranstaltungskaufmanns bzw. der Veranstaltungskauffrau geht zurück auf eine Initiative des bdv in den neunziger Jahren. In der Folge war der BDKV intensiv in den Entwurf der Ausbildungsordnung, des Lehrplans und der Prüfungsordnung eingebunden, die erkennbar die Handschrift von Veranstaltungsexpert:innen tragen.
Seit 2009 bildet der BDKV (ehemals bdv) als Verband selbst erfolgreich Veranstaltungskaufleute aus.
Die Ausbildung ist ein 3-jähriger staatlich anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handel. Am Ende der Ausbildung wird eine Prüfung bei der IHK abgelegt. -
08.11.2022
azubi:web Challenge November 2022
November Special für Azubis ONLY
Einfach anmelden & einen Gutschein gewinnen!
Spiele 250 Fragen im Lernspiel & und sende uns deinen Gutscheinwunsch.
Wir zählen jede Antwort im Challenge - Monat, ganz egal, ob richtig oder falsch. -
07.11.2022
Beratungsteam Pflegeausbildung
Beratung vor Ort
Wenn Sie Fragen rund um die Pflegeausbildung haben, ob aus Interesse, eine Ausbildung zu beginnen, ob als Einrichtung, die ausbildet oder ausbilden möchte, oder auch als Pflegeschule, hier finden Sie Ihre Ansprechpartnerinnen und -partner vor Ort:
https://www.pflegeausbildung.net/beratung-und-information/beratungsteam-pflegeausbildung.html -
04.11.2022
„Keine ökonomische Perspektive“: WIHOGA Dortmund löst Berufskolleg auf und ändert Geschäftsmodell
Die WIHOGA Dortmund ändert ihr Geschäftsmodell grundlegend. Damit reagiert die Ausbildungsstätte auf veränderte Anforderungen für die Ausbildung in der Gastronomiebranche.
-
03.11.2022
Fit für die internationale Berufswelt
Du machst derzeit eine Ausbildung oder besuchst eine berufliche Schule? Du arbeitest gerne international und am liebsten im Team? Du bearbeitest Aufträge für ausländische Kunden und schreckst auch nicht zurück vor Präsentationen auf Englisch, Französisch oder einer anderen Fremdsprache? Dann bist Du genau richtig beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen! In der Kategorie TEAM Beruf kannst Du zeigen, dass Du fit bist für die internationale Arbeitswelt - und dabei sogar noch attraktive Preise gewinnen.
-
02.11.2022
„Wenn man will, kann man alles schaffen! Mein Mut wurde belohnt“
Diese Geschichte handelt von einer jungen Frau, die auszog, um ihre Liebe zu erobern – daraus wurde am Ende eine ganz neue Welt. Doch der Weg war steinig
und alles andere als einfach.
Die Hürden? Liebeskummer, Kulturschock und fehlende Sprachkenntnisse. -
01.11.2022
Modernisierte Standards in der Berufsausbildung des Handels
Seit dem 1. August 2021 gelten für alle neuen Ausbildungsordnungen modernisierte Standardberufsbildpositionen. Diese umfassen vier Bereiche:
- Organisation des Ausbildungsbetriebes, Berufsbildung sowie Arbeits- und Tarifrecht,
- Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit,
- Umweltschutz und Nachhaltigkeit sowie
- Digitalisierte Arbeitswelt. -
31.10.2022
Junge Talente finden & begeistern: Wie Sie dem Fachkräftemangel die Stirn bieten
Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen für Unternehmen – heute und in der Zukunft.
Erschwerend kommt hinzu, dass weitaus mehr beruflich qualifizierte Fachkräfte fehlen als Akademiker:innen. Fast 40 % der Ausbildungsstellen sind unbesetzt!
Wie kann man gegensteuern? Wir lassen zwei Expertinnen zu Wort kommen! -
28.10.2022
Berufe im Handel: Verkäufer/Verkäuferin
Verkäufer und Verkäuferinnen sind in Handelsunternehmen unterschiedlicher Größen, Betriebsformen und Sortimente tätig. Zu den wichtigsten Aufgaben zählen der Verkauf sowie die vor- und nachbereitenden Arbeiten in beratungs- und selbstbedienungsorientierten Betrieben. Tätigkeitsfelder sind darüber hinaus Warenannahme und -lagerung, Service an der Kasse, Verkaufsförderung, Bestandspflege und Inventur.
-
27.10.2022
Was mach Kevin?
„Hast du schon genug gelernt? Schätze dich selbst!“
-
26.10.2022
Azubi Talent-Bootcamp: Noch mehr Boost für die Karriere bei Lindner
„Lehre bildet Geister, doch Übung macht den Meister.“ Frei nach diesem alten deutschen Sprichwort hat die Lindner Hotels AG mit dem „Azubi Talent-Bootcamp“ eine neue HR-Maßnahme speziell für Auszubildende und Duale Studierende gestartet, die das bestehende Angebot an Förderungen perfekt abrundet und gezielt in der Mitte der Ausbildung ansetzt.
-
25.10.2022
Den Azubis gehört die Zukunft! 2. Flair Azubitag im Flair Hotel Grüner Baum in Donaueschingen war ein voller Erfolg - der 3. Flair Azubitag naht!
Nachdem der Flair Azubitag im letzten Jahr pandemiebedingt nicht durchgeführt werden konnte, freuten sich in diesem Jahr alle Beteiligten umso mehr auf die gemeinsamen Tage im Februar.
Der nächste und 3. Flair Azubitag findet am 2. Februar Wochenende 2023!
Ein Rückblick, der Lust macht, auf das was da kommt: -
24.10.2022
Azubi-Konferenz 2022: Marriott International fördert Nachwuchs
Bei der zweitägigen „Talentschmiede“ im Hotel Berlin Central District hatten ausgewählte Auszubildende und Studenten die Möglichkeit, mehr über die Karrierechancen und -wege sowie Zukunftsperspektiven bei Marriott International zu erfahren und Kontakte zu knüpfen.
-
21.10.2022
Scharf auf Erfolg?
Dann mach es wie unser Azubi Fabio
-
20.10.2022
Ausbildung im Alpenhof Murnau
Wir bilden bei uns im Haus 3 Lehrberufe aus:
• Hotelfachmann / -frau
• Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
• Koch / Köchin
Im 1. Lehrjahr teilt sich die 5-Tage-Woche auf in 1-2 Tage Schule und 3-4 Tage Arbeit im Betrieb, ab dem 2. Lehrjahr ist es 1 Tag Schule und 4 Tage Arbeit im Betrieb. Die Berufsschule unserer Auszubildenden ist in Garmisch-Partenkirchen, ca. 20km entfernt. Bus- oder Bahnverbindungen sind hier gegeben. Die Ausbildung aller 3 Berufe geht über 3 Jahre. Bei besonders guter Leistung ist eine Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich, wenn ein Abitur als Schulabschluss vorliegt ist die Verkürzung auch auf 2 Jahre denkbar.
Als Beispiel möchten wir gerne die Ausbildung der / des „Hofa“ ein bisschen ausführlicher darstellen. -
19.10.2022
Die neue Pflegeausbildung
In der Pflegeausbildung lernen die Auszubildenden unterschiedliche Versorgungsbereiche der Pflege kennen. Sie absolvieren Einsätze im Krankenhaus, in Pflegeeinrichtungen, bei ambulanten Pflegediensten sowie in der psychiatrischen Pflege und in der Versorgung von Kindern und Jugendlichen. Als ausgebildete Pflegefachpersonen übernehmen sie fachlich anspruchsvolle und vorbehaltene pflegerische Aufgaben, die nur von ihnen zu erfüllen sind. Hierzu zählen beispielsweise die Erhebung und Feststellung des individuellen Pflegebedarfs der zu pflegenden Menschen, die Organisation des Pflegeprozesses und die Qualitätssicherung der Pflege. Ihnen eröffnet sich ein breites Einsatz- und Betätigungsfeld und sie können zahlreiche Erfahrungen über alle Altersstufen der zu Pflegenden hinweg sammeln.
-
18.10.2022
Azubi - Bienenschulung im Alten Wirt
Diese Schulung war spannender als jeder Krimi!
-
17.10.2022
Gordon Kleebaum, NRW Ausbildungsbotschafter
Mein Name ist Gordon Kleebaum, seit 28 Jahren bin ich in der coolsten Branche der Welt, als GASTgeber bei Accor, tätig. Zudem bin ich ehrenamtlich im DEHOGA als NRW-Ausbildungsbotschafter und sitze bei der IHK im Prüfungsausschuss.
-
14.10.2022
DIHK-Ausbildungsumfrage: Ausbildungsplatz sucht Bewerber!
Noch nie war es schwieriger für Betriebe, Azubis zu finden. Und noch nie haben sie größere Anstrengungen unternommen, ihre Ausbildungsplätze zu besetzen. Die aktuelle Ausbildungsumfrage des DIHK zeigt, wie die Corona-Pandemie die Lage am Ausbildungsmarkt verschärft hat.
-
13.10.2022
Regierung Oberbayerns ehrt Absolventin des Hotels Gut Ising
Mit Bravour bestanden: Johanna Obermaier-Echter, Yasmin Lidzba und Theresa Angstl haben erfolgreich ihre Ausbildung im Hotel Gut Ising beendet. Eine der Damen wurde für ihre herausragende Leistung sogar mit dem Bayerischen Staatspreis geehrt.
-
11.10.2022
Erstes bundeseinheitliches Ausbildungs-Gütesiegel "TOP Ausbildungsbetrieb" für die deutsche Hotellerie und Gastronomie
Bei dem großen Angebot an Ausbildungsplätzen, ist es für Schüler, Eltern und Lehrern bei der Berufsorientierung enorm wichtig, zu erfahren, ob ein Hotel oder Gastronomiebetrieb gut und wertschätzend ausbildet.
-
07.10.2022
Die neuen 7 – Eine Branche voller Chancen / Ausbildung im Gastgewerbe modernisiert
Das traditionsreiche Gastgewerbe hat nach über zwanzig Jahren seine Ausbildungsberufe aktualisiert. Um den geänderten Anforderungen Rechnung zu tragen und um die Attraktivität der Berufe zu erhöhen, wurden Entwicklungen aufgegriffen wie stärker differenzierte Berufsprofile, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
-
07.10.2022
VON DEN BESTEN LERNEN - JRE Genuss-Akademie
Das ist mehr als eine Ausbildung – es ist der Start in die Welt des Genusses. Und vielleicht ist es der Anfang einer echten Karriere. Wer sich für eine Ausbildung an der JRE-Genuss-Akademie entscheidet, lernt von den besten jungen Köchen Europas. Denn die JRE – die Jeunes Restaurateurs d’Europe – vereinen in ihrer Deutschland-Sektion die erfolgreichsten Betriebe und meisten Sterne des Landes. In der JRE-Genuss-Akademie geben sie weiter, was sie auszeichnet: Erfahrung, Können und echte Leidenschaft.
-
07.10.2022
Proud to Care, die Initiative für den Imagewandel in der Pflege wird drei Jahre alt. Wir sagen herzlichen Glückwunsch!
Gemeinsam stark: in unserem trägerübergreifenden Verein